KYC Policy

Know Your Customer (KYC) Richtlinie
Version 1.3

1. Überblick über die KYC-Richtlinie

Unsere KYC-Richtlinie erklärt, wie wir Kunden verifizieren, die unsere Dienste auf www.kirgo.com nutzen. Durch die Nutzung unserer Website oder die Kontaktaufnahme mit uns über die auf der Website verfügbaren Optionen bestätigst du, dass du diese KYC-Richtlinie gelesen und verstanden hast und ihr zustimmst. Für die vollständige KYC-Richtlinie klicke bitte hier: KYC-Richtlinie 

2. Der Zweck der KYC-Richtlinie

Wenn du ein neues Spielerkonto auf unserer Website erstellst, müssen wir bestätigen, dass du 18 Jahre oder älter bist. Um unsere Dienste nutzen zu können, ist es zwingend erforderlich, deine Identität zu verifizieren, um die Glücksspielvorschriften sowie gesetzliche Bestimmungen einzuhalten. 

3. Identifizierung unserer Kunden

3.1. Wir sind auf deine Kooperation angewiesen, um die angeforderten Informationen, Erklärungen oder Dokumente bereitzustellen. Im Rahmen des Registrierungsprozesses füllst du ein Online-Formular mit deinen persönlichen Daten aus, darunter:

  • Eine gültige und einzigartige E-Mail-Adresse, die mit deinem Spielerkonto verknüpft wird.
  • Ein sicheres Passwort, das nur du zur Anmeldung verwenden kannst.
  • Dein Wohnsitzland.
  • Die Währung deines Kontos, die zu deinem Wohnsitzland passen sollte.
  • Bestätigung, dass du unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmst.
  • Bestätigung, dass du 18 Jahre oder älter bist.
 

3.2. Das „Registrierung“-Formular überprüft deine Angaben und benachrichtigt dich über mögliche Probleme, wenn du auf „Registrieren“ klickst.

4. Dokumentenverifizierung

Um deine Identität zu bestätigen, können wir dich in folgenden Situationen bitten, einen Identitäts- und Adressnachweis hochzuladen:

  • Wenn du einen beliebigen Betrag auf dein Spielerkonto einzahlst.
  • Wenn du eine Auszahlung von deinem Spielerkonto beantragst.

5. Gültige Dokumente

5.1. Wir akzeptieren gescannte Kopien oder hochwertige Fotos der folgenden Dokumente zur Überprüfung deiner Identität und Adresse:

  • Eine Kopie deines Personalausweises, Reisepasses oder Führerscheins.
  • Eine Kopie einer Versorgerrechnung (ausgestellt innerhalb der letzten 6 Monate).
  • Eine Kopie eines Kontoauszugs (ausgestellt innerhalb der letzten 6 Monate).
  • Jedes andere Nachweisdokument, das wir je nach Einzelfall anfordern können.

5.2. Bitte stelle sicher, dass beim Einreichen der Dokumente Folgendes beachtet wird:

  • Jedes Dokument sollte als separates Bild gesendet werden.
  • Idealerweise sollte das Bild mit der Kamera deines Smartphones aufgenommen werden. Falls du das Dokument scannst, speichere es im .jpeg-Format.
  • Vergewissere dich, dass das Bild klar ist und der gesamte Text leicht lesbar.
  • Erfasse die gesamte Passfoto-Seite oder den vollständigen Personalausweis im Bild. Schneide keine Teile des Dokuments ab und sorge dafür, dass deine Hand oder dein Finger es nicht verdecken.
  • Nutze nicht den Blitz beim Fotografieren des Dokuments.

5.3. Dein Spielerkonto kann verifiziert werden, indem du die erforderlichen Dokumente über dein Kirgo-Profil auf der Website hochlädst oder per E-Mail an [email protected] sendest.

5.4. Wenn du die Dokumente per E-Mail sendest, stelle sicher, dass sie von der E-Mail-Adresse gesendet werden, die du bei der Registrierung deines Spielerkontos bei Kirgo verwendet hast, und adressiere sie an [email protected].

5.5. Falls du die erforderlichen Dokumente, Informationen oder Daten nicht innerhalb des in Abschnitt 3.10.4. unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Zeitraums bereitstellst, können wir unsere Geschäftsbeziehung mit dir beenden. Selbst wenn du die angeforderten Informationen einreichst, werden wir die potenziellen Risiken gemäß unserer AML-Richtlinie sorgfältig prüfen, bevor wir über die Fortsetzung oder Beendigung der Geschäftsbeziehung entscheiden.

5.6. Nicht übereinstimmende Informationen
Falls die Informationen in deinen gültigen Identitäts- und Adressdokumenten nicht mit den während der Registrierung angegebenen Daten übereinstimmen, müssen wir möglicherweise unsere Geschäftsbeziehung beenden. Jeder Fall wird individuell bewertet.

5.7. Alters- und Glücksspielbeschränkungen
Solltest du deine Verifizierungsdokumente einreichen und wir feststellen, dass du minderjährig bist (unter dem gesetzlichen Glücksspiel- oder Gaming-Alter in deiner Gerichtsbarkeit) oder vom Glücksspiel ausgeschlossen bist (z. B. auf einer Liste eingeschränkter Personen stehst), werden wir dich darüber informieren, dass wir keine Geschäftsbeziehung mit dir eingehen oder fortsetzen können. In solchen Fällen:

  • Dein Konto wird gesperrt und geschlossen.
  • Alle in diesem Zeitraum durchgeführten Transaktionen gelten als ungültig, und die von dir eingezahlten Gelder werden an das ursprüngliche Wallet zurückerstattet.
  • Alle in diesem Zeitraum platzierten Wetten, einschließlich vergangener, aktueller und ausstehender Wetten, werden für ungültig erklärt.
  • Das gesamte bestehenden Guthaben auf dem Konto wird annulliert.

Gewinne, die erzielt wurden, als du minderjährig warst, werden einbehalten. Es kann erforderlich sein, dass du alle ausgezahlten Beträge zurückerstatten musst.

5.8. Register der beendeten Geschäftsbeziehungen
Als Teil unseres Engagements für Transparenz führen wir eine umfassende Aufzeichnung beendeter Geschäftsbeziehungen, einschließlich der Gründe für die Entscheidungen.

5.9. Bereitstellung geeigneter Dokumente
Du bist verpflichtet, die erforderlichen Dokumente zur Identitätsüberprüfung vorzulegen. Bis diese Dokumente bereitgestellt werden, kann deine Identität in folgenden Fällen nicht verifiziert werden:

  • Du hast die erforderlichen Dokumente zur Bestätigung deiner Identität nicht bereitgestellt.
  • Du hast nicht alle erforderlichen Dokumente eingereicht, oder das bereitgestellte Dokument stimmt nicht mit den Daten in deinem Online-Antrag überein.
  • Du hast die in dieser Richtlinie festgelegten Vorgaben nicht befolgt.

6. Rückerstattungen

Wir bei Kirgo verpflichten uns, allen Spielern, die unsere Website nutzen, ein sicheres und geschütztes Spielumfeld zu bieten. Wir gehen bei allen Rückerstattungsanträgen von Fall zu Fall vor, um ethische Standards zu wahren und Fairness zu fördern. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass jeder Spieler eine positive Erfahrung auf unserer Plattform macht. Unser Engagement für die Aufrechterhaltung eines fairen und gerechten Umfelds für alle Nutzer erfordert ein schnelles und entschlossenes Handeln als Reaktion auf betrügerische Aktivitäten. 

6.1. Anspruch auf Erstattung:
Rückerstattungen werden nur unter den folgenden Bedingungen in Betracht gezogen:

6.1.1 Es darf keine Spielaktivität auf deinem Konto stattgefunden haben, nachdem die entsprechende Einzahlung erfolgt ist, für die du eine Rückerstattung beantragst.

6.1.2. Ein Rückerstattungsantrag muss innerhalb von sieben (7) Tagen nach der ursprünglichen Transaktion eingereicht werden oder innerhalb von dreißig (30) Tagen, wenn du glaubst, dass eine andere Person (einschließlich eines Minderjährigen) auf dein Konto zugegriffen hat.

6.2. Spielaktivität auf dem Spielerkonto:
Eine Rückerstattung ist nicht möglich, wenn du eine Einzahlung vorgenommen hast und Spielaktivitäten auf deinem Konto stattgefunden haben. Um berechtigt zu sein, Gelder abzuheben, wenn auf deinem Konto Aktivität stattgefunden hat, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

  • Slots: Du musst den Einzahlungsbetrag mindestens 1x umsetzen.
  • Tischspiele und Spiele mit einem RTP von 97,5% oder höher: Du musst den Einzahlungsbetrag mindestens 3x umsetzen.
  • Live-Casino-Spiele: Du musst den Einzahlungsbetrag mindestens 10x umsetzen.
  • Sportwetten oder Esports: Du musst den Einzahlungsbetrag mit einer Quote von -200 (1,5) oder höher mindestens 1x umsetzen.

6.3. Identitätsverifizierung zur Bearbeitung einer Rückerstattung:
Vor der Bearbeitung einer Rückerstattung können wir die Anfrage vorübergehend zurückhalten, bis wir deine Identität durch unser KYC-Verfahren verifiziert haben. Unser Ziel ist es, eine sichere Spielumgebung zu gewährleisten, und dies ist eine der Maßnahmen, die wir ergreifen. Um den Identitätsverifizierungsprozess zu erleichtern und die Rückerstattung zu erhalten, stimmst du zu, alle erforderlichen Dokumente gemäß Klausel 5.1 unserer KYC-Richtlinie bereitzustellen.

6.4. Anspruchszeitraum für Rückerstattungsanfragen:
Bitte beachte, dass du eine Rückerstattung nur innerhalb von sieben (7) Tagen nach der Einzahlung der Gelder auf dein Konto beantragen kannst. Nach diesem Zeitraum werden Zahlungen als Gewinne betrachtet, die durch die Nutzung unserer Dienste bei Kirgo entstanden sind.

6.5. Unautorisierte oder betrügerische Transaktionen:
Falls du unautorisierte Transaktionen oder betrügerische Nutzung deines Kirgo-Kontos bemerkst, einschließlich deines Krypto-Wallet, Web-Wallet oder Kredit-/Debitkarten, benachrichtige uns bitte umgehend. Wir behandeln jeden Fall individuell, und wenn wir betrügerische Aktivitäten bestätigen können, werden wir die Rückerstattung umgehend einleiten.

6.6. Konsequenzen von betrügerischen Transaktionen:
Betrügerische Aktivitäten führen zu einer sofortigen und unbegrenzten Sperrung oder Stornierung der damit verbundenen Konten. Präventive Maßnahmen können ebenfalls ergriffen werden, um die Eröffnung neuer Konten mit denselben, ähnlichen oder verknüpften Details zu verhindern. Es ist wichtig, dass alle Nutzer die Schwere betrügerischer Aktivitäten und die Konsequenzen eines solchen Verhaltens verstehen.

widget-lootwheel.view.tsx not found

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie.